SPD – Eröffnung der K 12 n schafft Voraussetzung für deutliche Entlastung von Dransdorf und Lessenich/Messdorf vom Durchgangsverkehr – Weitere Maßnahmen müssen aber folgen – Neubaugebiet „Am Bruch“ gefährdet Entlastungswirkung

Mit großer Freude sieht die SPD der Eröffnung der K 12 n entgegen. Am 1. April 2004 wird die Straße um 14.00 Uhr offiziell für den Verkehr freigegeben. Wilfried Klein, Stadtverordneter für Dransdorf und Lessenich/Messdorf: "Das lange War-ten hat ein Ende. Mit der Straße sind endlich die Voraussetzungen geschaffen, um Dransdorf und Lessenich/Messdorf deutlich vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die Anwohner der betroffenen Straßen haben Grund zum kräftigen Durchatmen".
Der 1. April 2004 sei eindeutig ein Freudentag.

Klein, der auch Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn ist, weist aber daraufhin, dass es mit der Straße alleine noch nicht getan ist. Viele Maßnahmen seien mit Blick auf die noch zu bauende Straße zurückgestellt worden. "Nun ist es Zeit, dass auch diese in Angriff genommen werden, damit die Straße ihre volle Wirkung entfalten kann und die Anwohner nachhaltig entlastet werden". Der Sozialdemokrat nennt hier insbesondere Rückbaumaßnahmen in der Meßdorfer, Alfterer, Siemens- und Grootestraße, die Rückstufung der alten K 12 (Groote-/Meßdorfer Straße) in eine Gemeindestraße, die Beschränkung der LKW-Durchfahrt in die Grootestraße und die Anbindung der K 12 n an die noch zu bauende L 183 n durch einen Kreisel. "Die meisten dieser Maßnahmen sind in Vorbereitung bzw. in Planung. Die Kreiselanbindung ist noch strittig, wird von uns aber eindeutig präferiert. Wichtig ist nun natürlich auch, dass die Planungen zum Bau der
L 183 n nach Roisdorf mit Hochdruck vorangetrieben wird". Als "absolut hirnrissig" bezeichnet der Sozialdemokrat in diesem Zusammenhang die Planungen der CDU, das Meßdorfer Feld mit dem Neubaugebiet "Am Bruch" zu bebauen. "Dort werden bis zu 500 neue Wohneinheiten entstehen, die zu einem nicht unerheblichen Teil letztlich über die Meßdorfer Straße erschlossen werden; damit wird die Entlastungswirkung der K 12 n gefährdet. Mit unserer Mehrheit im Herbst werden wir dieses Gebiet auch aus diesem Grunde sofort stoppen".

Die Sozialdemokraten kündigen an, die noch fehlenden Maßnahmen kurzfristig zu beantragen.