SPD hält an Umgestaltung des Bahnhofsbereichs fest

Auf ihrer Fraktionssitzung am 26.4.2004 hat die SPD-Fraktion nach einer eingehenden Diskussion zur Umgestaltung des Bahnhofsbereiches festgestellt:

1. Die SPD Fraktion hält aus städtebaulichen Gründen und aus Gründen der Stadtentwicklung an der Umgestaltung des Bahnhofsbereiches fest.
Eine attraktive Innenstadt wird nur dann zukunftsfähig werden, wenn sie sich weiter- entwickelt. Die Bonner Innenstadt muss ihre Attraktivität in Konkurrenz zu anderen Zentren weiter stärken. Ein weiteres Lebensmittelgeschäft und ein attraktiver "Ankermieter" werden von der SPD Fraktion begrüßt. Wir sind bereit zu entscheiden, sobald die gegenwärtig laufenden Verhand-lungen zwischen Verwaltung und Investor abgeschlossen sind. Entschieden wird über das Gesamtpaket.

2. In diesen Verhandlungen ist dafür Sorge zu tragen, dass:
a. die Gliederung und Gestaltung weiter optimiert wird, u.a. durch eine Fassadengestaltung, die auf die Umgebung Rücksicht nimmt. Gegebenenfalls wird ein Fassadenwettbewerb durchgeführt.
b. geprüft wird, ob ein weiteres Abrücken vom Bahnhofsgebäude möglich ist. Der dann gewonnene Raum wird ausschließlich für Fußgänger, Radverkehr und die Steigerung der Aufenthaltsqualität genutzt.
c. auch das übrige Verkehrskonzept noch einmal überprüft wird.

3. Vor einer Entscheidung sollen die Bürgerinnen und Bürger erneut in die Diskussion einbezogen werden.

4. Die Umgestaltung des Bertha-von-Suttner-Platzes und der Friedrichstraße wird zeit-gleich mit den Baumaßnahmen im Bahnhofsbereich vorangetrieben.