
Die SPD-Fraktion greift ihre alte Überlegung wieder auf, auf dem Parkhaus an der Museumsmeile ein Solardach zu installieren. Wolfgang Hürter, Bürgermeister und umweltpolitischer Sprecher der SPD: "Bereits bei der Planung des Parkhauses gab es zumindest von Seiten der SPD-Fraktion Überlegungen, das Parkhaus an der Museumsmeile mit einer Photovoltaik-Anlage auszustatten, nur waren nach der damaligen Gesetzeslage solche Investitionen aus finanziellen Erwägungen noch problematisch. Nach der Novellierung des Einspeisegesetzes durch den Deutschen Bundestag entfallen nun diese Hinderungsgründe".
Anlässlich der Vergabe des europäischen Eurosolar-Preises an die Stadt Bonn greifen der Bonner Bundestagsabgeordnete Uli Kelber und Wolfgang Hürter das Vorhaben wieder auf und richten einen Antrag an die Verwaltung. Darin wird die Verwaltung gebeten, umgehend zu prüfen, wie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Parkhaus an der Museumsmeile mit einem Dach (Photovoltaik) zur Stromerzeugung ausgestattet werden kann.
Die Ergebnisse der Prüfung sollten zeitnah zusammen mit konkreten Maßnahmenvorschlägen den städtischen Gremien zur Beratung vorgelegt werden.
Hürter und Kelber sind davon überzeugt, dass eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung auf dem Dach des Parkhauses eine gute Investition ist und für die Stadt Bonn ein neues Zeichen, weiterhin eine Vorreiterrolle bei der Erhöhung des Anteils regenerativer Energien zu spielen.