
Das Integrationsrahmenkonzept soll den bisherigen Ausländerplan ablösen. Dazu gab es umfangreiche Vorarbeiten und Workshops im vergangenen Jahr. Neben wissenschaftlicher Begleitung waren in den workshops auch Fachleute und VertreterInnen von Organisationen aus dem Bereich Migration, sowie der Verwaltung, Arbeitsamt, Polizei und Politik beteiligt. Eine Dokumentation über die Veranstaltungen liegt den TeilnehmerInnen vor.
Barbara Ingenkamp, Vorsitzende des Sozialausschusses, mahnt nun das Integrationsrahmenkonzept an: "Am Ende des letzten Workshops wurde von Seiten der Verwaltung angekündigt, noch im Frühjahr dem Sozialausschuss ein Konzept vorzulegen, um dann Beratung und Beschlussfassung durch den Rat erfolgen zu lassen".
In einem Antrag der SPD-Fraktion für die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Wohnungswesen am 15.06.04 wird die Verwaltung gebeten,
1. die Arbeitsergebnisse der 3 ganztägigen Workshops, die am 21. und 22. Juli und am 10. November 2003 stattfanden, um ein Integrations-rahmenkonzept für Bonn zu erarbeiten, möglichst bald dem Ausschuss vorzustellen;
2. darzustellen, wie die Leitziele und Querschnittsaufgaben eines solchen Integrationsrahmenkonzeptes innerhalb der Verwaltung umgesetzt werden sollen:
3. einen Zeitplan für die Beratung und Beschlussfassung in den zuständigen Ratsgremien festzulegen.