SPD-Fraktion: Internationale Konferenz für erneuerbare Energien war ein großer Erfolg – Das internationale Bonn macht Spaß –

"renewabels 2004, die Konferenz die heute zu Ende geht, war ein großer Erfolg für eine andere Klimapolitik und für die Stadt Bonn", so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
"In Gesprächen mit Kongressteilnehmern und Teilnehmerinnen konnte ich feststellen, dass sich die Stadt Bonn als eine innovative internationale Stadt dargestellt hat und es neben dem Sitzungsmarathon auch Spaß gemacht hat, die Stadt zu erfahren und interessante Menschen aus allen Erdteilen zu treffen".

Auch die begleitenden Aktivitäten, Ausstellungen und Aktionen fanden großen Publikumsanklang. Ganz sicher wird der Solarmarkt morgen einen guten Abschluss der Woche der alternativen Energien bilden.

Für Bonn hat die Konferenz einen weiteren Anschub in der städtischen Umwelt- und Energiepolitik gebracht. Dass uns an dem Einsatz regenerativer Energie viel gelegen ist, haben wir auch mit unserem Antrag ‚Städtische Solardächer und -fassaden‘ vom 8.12.2003 gezeigt. Dieser Antrag rief übrigens beim politischen Gegner keine Begeisterung hervor. Im Gegenteil, Teile der CDU wollten den Antrag schon aufgrund der Verwaltungsstellungnahme (‚wir tun doch schon so viel!‘) begraben. Erfreulicherweise gab es dann doch noch eine Mehrheit für den Antrag.
Auch war es die SPD-Fraktion, die in der Ratsperiode von 1994-1999 eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Umweltpolitik der Stadt auf den Weg gebracht hat, wie beispielsweise die kostengerechte Vergütung bei der Einspeisung regenerativer Energien, die einen regelrechten Boom der Photovoltaik ausgelöst und unsere Stadt in Bezug auf Umweltschutz und auch Wirtschaftsförderung voran gebracht hat.
Klein: "Insgesamt haben die ‚renewables 2004‘, die in einer angenehmen, fast heiteren Atmosphäre stattgefunden haben, Bonn als Ort internationaler Konferenzen hervorragend positioniert. Mit dem neuen IKBB wird sich Bonn als internationale Tagungsstätte endgültig etablieren."