

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn begrüßt ausdrücklich die Gründung einer Betreibergesellschaft für den Bonner Hafen, die die Stadtwerke Bonn und damit die Stadt von finanziellen Belastungen befreit und eine noch stärkere Serviceorientierung ermöglicht. Die Beteiligung des Hafenspediteurs ist aus Sicht der Sozialdemokraten angemessener Ausdruck des Nutzens, den dieser durch die öffentliche Anlage Hafen hat. „Wir haben uns bei unserem Besuch im Hafen am 3.5.04 und mit unserer Großen Anfrage für den Wirtschaftsausschuss zum Hafen bekannt und die Ausbaupotenziale betont. Die Betreibergesellschaft stellt auf diesem Weg einen wichtigen Zwischenschritt dar.“ so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion und wirtschaftspolitischer Sprecher. Der Hafen sei zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Bonn und der Region erforderlich, was allerdings nicht gegen weitere Kooperationen mit anderen Häfen spreche. „Da der Hafen in Zukunft sein Marktgebiet erweitern soll, ist mit weiter wachsenden Verkehren zu rechnen. Die Schaffung eines Gleisanschluss des Hafens bleibt daher für uns die zentrale Aufgabenstellung der Zukunft. Der fehlende Gleisanschluss kann schnell zum Hindernis für öffentliche Zuschüsse werden, wenn Investitionen getätigt werden müssen. Daher ist der Gleisanschluss nicht nur verkehrstechnisch, sondern auch wirtschaftlich und finanziell sinnvoll. Diese Position wird übrigens auch vom Hafenspediteur geteilt.“ Abschließend betonen die Sozialdemokraten, dass eine Lösung der Konflikte zwischen Hafen und Wohngebieten zügig gefunden werden muss. „Die angedachte Riegelbebauung scheint uns dabei eine städtebaulich vertretbare Lösung zu sein. Wir ermutigen die Stadtwerke, hier bald Vorschläge vorzulegen.“