SPD regt Überprüfung der Anzahl der Ausbildungsplätze bei der Stadt Bonn an – Ausbildungspakt auch für Bonn und die Region konstruktiv begleiten

In einem Schreiben an den Stadtdirektor und Personaldezernenten Arno Hübner regt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn an, bei der Stadt Bonn nochmals die Anzahl der möglichen Ausbildungsplätze zu überprüfen. "Wenn wir auch in Bonn insgesamt eine eher entspannte Situation auf dem Ausbildungsmarkt und viele hoch qualifizierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit entsprechenden Chancen haben, so gibt es dennoch nach wie vor Engpässe für Jugendliche, die nicht die besten Schulabschlüsse mitbringen oder gar keinen qualifizierten Abschluss vorweisen können. Wir sollten daher prüfen, ob wir diesen Jugendlichen in entsprechenden Berufsfeldern zusätzliche Angebote machen können, um auch ihnen eine Chance auf ein erfolgreiches, selbstbestimmtes Berufsleben zu geben. Was wir als Stadt Bonn dafür als Arbeitgeber tun können, sollten wir tun. Zur Not müssen wir dafür auch bereit sein, Gelder im Verwaltungshaushalt entsprechend umzuschichten."

Die SPD greift damit einen Appell der IHK Bonn/Rhein-Sieg und die Zielsetzung des am 16. Juni 2004 formulierten "Nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs" auf.