
Nach dem heutigen Ende der Südtangente wird die SPD die Initiative ergreifen um die Flächen, die bisher auf Bonner Stadtgebiet für die Südtangente frei gehalten wurden, neu zu beplanen.
"Wir haben ab jetzt die kommunale Planungshoheit wieder. Bei den Flächen in Dottendorf könnte ich mir, eingebettet in ein großzügiges grünes Freiraumkonzept, die Ausweisung eines kleineres Wohngebietes vorstellen, so SPD-Planungssprecher Werner Esser. "Es würde eine Arondierung von Dottendorf darstellen."
Bei anderen Bereichen steht die Aufwertung von Freiflächen im Vordergrund.
Werner Esser kündigt an, unmittelbar nach der Kommunalwahl eine entsprechende Initiative zu ergreifen.
Wir werden auch den Druck auf den Rhein-Sieg Kreis erhöhen. Er erinnert daran, dass die SPD bereits vor 4 Jahren beantragt hat, Alternativen für die Südtangente gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis vorzulegen. Bisher hat der Kreis geblockt. Das bornierte Festhalten der Rhein- Sieg CDU hat uns vier Jahre Zeit gekostet, so der Sprecher der SPD-Fraktion.