SPD-Fraktion übergibt 500-Euro-Spende an den Förderverein der Paul-Gerhardt-Schule

500 Euro Scheck von der SPD-Fraktion an die Paul-Gerhard-SchuleBürgermeister Wolfgang Hürter, Fraktionsvorsitzender Wilfried Klein, Bezirksverordnete Gisela Gebauer-Nehring

Einen Scheck über 500 Euro überreichte der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, Wilfried Klein, an die Paul-Gerhardt-Schule in Beuel.
Im Beisein von Bürgermeister Wolfgang Hürter, der schulpolitischen Sprecherin, Janne Kerner, und Gisela Gebauer Nehring erhielten die 500 Euro-Spende die Vorsitzende des Fördervereins der Schule, Frau Cathrin Berghausen, und die Rektorin, Frau Barbara Bongardt, für ihre intensiven Bemühungen im Bereich der Integration von ausländischen Kindern.

Die Paul-Gerhardt-Schule gehört zu den Schulen, die sich schon früh um die Integration ausländischer Schülerinnen und Schüler bemüht haben So bietet sie seit vielen Jahren muttersprachlichen Ergänzungsunterricht nicht nur für die eigene Schule, sondern für Beuel an, zur Zeit in den Sprachen Italienisch, Spanisch, Polnisch, Arabisch und Türkisch.

Die Kompetenz der LehrerInnen für den muttersprachlichen Unterricht wird auch für den Kontakt mit den Eltern der Migrantenkinder genutzt, z.B. für die Übersetzung von Elternbriefen oder bei Elterngesprächen. Sie wirken auch bei Erziehungsvereinbarungen mit und erschließen den deutschen Lehrerinnen den kulturellen Hintergrund der Kinder.
Für ausländische SchülerInnen gibt es Silentien in drei Gruppen, für Seiteneinsteiger ohne Deutschkenntnisse Intensivstunden zum möglichst schnellen Erwerb der deutschen Sprache. Außerdem finden bereits im vierten Durchgang „Sprachkurse für Migrantenkinder vor dem Schuleintritt“ statt, deren Defizite in der deutschen Sprache im Kindergarten festgestellt wurden.
Neben weiteren Aktivitäten gibt es internationale Elternabende, Sprachkurse für ausländische Mütter und an Samstagen ein „Internationales Cafe“ mit einem Beschäftigungsprogramm für ausländische Kinder.

Die SPD- Bezirks- und Stadtverordneten sind sich sicher, dass das Geld in der Schule gut angelegt ist.