SPD-Fraktion zu Gast bei der MVA – Müllverwertungsanlage Bonn GmbH

Wolfgang Hürter, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Planung

Dies beginnt schon bei der Abfallberatung, wo sechs erfahrene Mitarbeiterin-nen und Mitarbeiter tätig sind. Bereits in Kindergärten und Schulen wird mit altersgemäßen Aktionen sachgerechter Umgang mit dem Müll vermittelt. Auch für die Gewerbetreibenden gibt es vielfältigen, sachkundigen Rat. Die Restmüllmenge wurde so in den letzten zehn Jahren halbiert. Denn auch ein immer größerer Teil des Mülls konnte in den letzten Jahren wieder verwertet werden.

Besonderes Interesse fand natürlich auch die MVA selbst und ihre beeindruckende Technik. Dabei wurde diskutiert, ob eine vorgeschaltete Sortieranlage den Betrieb der MVA effizienter und kostengünstiger gestalten kann. Die SPD-Fraktion wird im neuen Rat einen entsprechenden Prüfauftrag einbringen.
Schließlich informierte sich die Fraktion über Aspekte künftiger Müllentsorgung, denn um für die Bürgerinnen und Bürger kostengünstige Preise zu er-zielen, sind wir auf die Entsorgung auswärtigen Mülls angewiesen. Dies war in den letzten Jahren – insbesondere unter der Ära Schreiber – nicht immer einfach. Umso erfreulicher ist, dass jetzt durch Kooperationspartner wie dem Müllverband AWEA aus Leverkusen die mittelfristige Kapazitätsauslastung gesichert zu sein scheint.

Der Besuch bei der MVA gehört zu einer Reihe von Besichtigungen, die die SPD-Fraktion, wie im letzten Sommer, auch dieses Jahr in städtischen Einrichtungen unternimmt.