


Mit großer Freude hat die SPD das Ergebnis der Gespräche der Oberbürgermeisterin mit Vertretern von Bund, Land und Deutscher Bahn aufgenommen. Die konkreten Schritte werden dazu führen, dass wir demnächst im 20 Minuten-Takt auf der rechten Rheinseite mit einer Schnellbahn zum Flughafen fahren können.
Der rechtsrheinische Bereich ist mit T- Mobile und dem Zementfabrikgelände zu einem Arbeitsplatzschwerpunkt geworden. Eine Bahnhaltestelle Schießbergweg ist daher dringend nötig.
Der Vorsitzende der SPD Bonn und Bonner Bundestagsabgeordnete Uli Kelber unterstrich die Notwendigkeit einer guten Anbindung durch die Schiene für den Bonner Strukturwandel.
Langfristig hält die SPD an dem Ziel fest, einen Teil dieser Strecke über die Südbrücke in das Bundesviertel zum Bonner Hauptbahnhof und in den Bonner Norden zu führen. Die Fahrzeit zwischen der Deutschen Telekom und dem Flughafen wird dann 26 Minuten und die Fahrtzeit von T-Mobile zum Flughafen 21 Minuten betragen. Damit wird es für weitere Arbeitsplatzschwerpunkte und Wohngebiete eine Verbindung Non-Stop (ohne Umsteigen) zum Flughafen geben.
Die SPD hat die S 13 Trasse heute über die Südbrücke abgefahren.
Werner Esser, planungspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, weist darauf hin, dass es mit der S 13 auch verbesserte Anbindungen für die Pendler geben wird, die in Bonn arbeiten und beispielsweise im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis wohnen.