Die Alfterer Straße und Grootestraße in Dransdorf sollen in Teilbereichen, die Meßdorfer Straße auf der ganzen Länge und auch die Oedekovener Straße in Lessenich soll ganz von einer Kreisstraße in eine Gemeindestraße umgewandelt werden. Dies ist die Folge der Inbetriebnahme der K 12 n, die zukünftig dann K 12 heißt. Das sieht eine Vorlage vor, die die Verwaltung jetzt vorgelegt hat.
Die SPD hatte unmittelbar nach der Inbetriebnahme de K 12 n unter anderem auch auf diese Maßnahme gedrängt, weil damit in den (neuen) Gemeindestraßen mehr Chancen für verkehrsregulierende Maßnahmen gegeben sind. Als Stichwort seien hier mehr Geschwindigkeitsüberwachungen oder auch Straßenumgestaltungen genannt. "Wir freuen uns darüber, dass die Verwaltung so zügig diese Umwidmung vorbereitet hat. Jetzt haben wir die Entscheidungen über weitere Veränderungen in den Straßen selbst in der Hand", freut sich Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Stadtverordneter für Dransdorf und Lessenich/Messdorf. Solange die Straßen als Kreisstraßen gewidmet sind, können Veränderungen in den Straßen wegen ihrer überörtlichen Bedeutung nur in einem aufwändigen Beteiligungsverfahren mit dem überörtlichen "Baulastträger" umgesetzt werden. Dieses ist nun überflüssig. "Die Umgehungsstraße K 12 n war nötig, um den Durchgangsverkehr aus den innerörtlichen Straßen zu verdrängen. Diesen Freiraum wollen wir nun nutzen, um z.B. breitere Bürgersteige anzulegen und den überörtlichen LKW-Verkehr weiter zu reduzieren."