Parkplatzdruck in der Porsche-Straße in Lessenich: Wohnungsbaugesellschaft sagt Senkung der Stellplatzmieten zu

Bei Bürgergesprächen Ende August wurde der SPD-Stadtverordnete Wilfried Klein auf erhebliche Parkplatzprobleme in der Ferdinand-Porsche-Straße in Lessenich angesprochen. Da es sich bei der Straße um einen verkehrsberuhigten Bereich handelt, sind nur relativ wenige Stellplätze im öffentlichen Verkehrsraum ausgewiesen. Mit Blick auf die Verkehrssicherheit wird gegen Parkverstöße sehr häufig mit "Knöllchen" vorgegangen. Gleichzeitig verfügen die Geschosswohnungen, die neben einer Einfamilienhausbebauung die Straße prägen, aber über Tiefgaragenplätze, die nach Aussage der Mieter wegen zu hoher Mieten nicht angenommen werden.

Wilfried Klein hat sich daher an die Wohnungsbaugesellschaft DEUTSCHBAU gewandt und sie um Überprüfung der Stellplatzmieten in den Tiefgaragen gebeten. Würden die Stellplätze stärker angenommen, würde dies die Straße vom Parkdruck entlasten. Das sei gut für die Verkehrssicherheit und die auf der Straße spielenden Kinder, sei aber auch gut für die Anwohner, die Parkplätze suchen.

Von Seiten der Wohnungsbaugesellschaft wurde die Anregung aufgegriffen und eine langfristige Senkung der Stellplatzmieten zugesagt.

"Ich freue mich über diese schnelle und bürgerfreundliche Reaktion der Wohnungsbaugesellschaft. Das ist aus meiner Sicht vorbildlich." so Wilfried Klein in einer Mitteilung.