
Den Jahresabschluss 2003 der Stadtwerke Bonn, Bereich Verkehr, nimmt der verkehrspolitische Sprecher der SPD Fraktion, Werner Esser, zum Anlass, den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Geschäftsführung der SWB zu danken.
In den letzten Jahren wurden die Verkehrsverluste deutlich reduziert.
Betrug das Defizit 1998 unter der Verantwortung von Rainer Schreiber noch
39,9 Mio Euro, wurde es kontinuierlich auf jetzt 34,6 Mio Euro gesenkt. Gleichzeitig konnten die Fahrgastzahlen von 68,59 Mio (1998) auf 77,88 Millionen (2003) gesteigert werden.
"Dies zeigt deutlich, dass alle bei den Stadtwerken zusammenarbeiten, um einen leistungsfähigen und zukunftssichereren Nahverkehr in Bonn anbieten zu können".
Die Rationalisierungen wären ohne die Beschäftigten nicht möglich gewesen, so Werner Esser. Die SWB sind unter Leitung von Professor Zemlin auf dem Weg, ein
zukunftsfähiges Unternehmen zu werden.
Esser verlangt von der CDU ein klares Bekenntnis zum Unternehmen.
Im Interesse eines leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs müssen auch wirtschaftliche Erfolge von kommunalen Unternehmen hervorgehoben werden, statt sie immer nur mit den Mantel "defizitär" abzuqualifizieren, wie die CDU dies tut.