Vorschlag Renate Hendricks wird in SPD-Ratsfraktion mit breiter Zustimmung aufgenommen – „Passt ideal zu unseren Schwerpunkten.“

Auf große Zustimmung ist in der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn der Vorschlag des SPD-Vorsitzenden Uli Kelber gestoßen, Renate Hendricks als SPD-Kandidatin für den zweiten Bonner Landtagswahlkreis aufzustellen. Sie soll neben "Felix" von Grünberg, der 2000 bereits den nördlichen der beiden Wahlkreise direkt gewonnen hatte, auch den südlichen Wahlkreis für die SPD sichern. Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat: "Renate Hendricks hat sich direkt gestern Abend in der Fraktion vorgestellt und einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Fraktion unterstützt den Vorschlag uneingeschränkt, weil Renate Hendricks mit ihren Themen ideal zu unseren Schwerpunkten Bildung und Betreuung passt. Wir wissen, dass das auch für Bonnerinnen und Bonner wichtige Themen sind.
Die CDU stellt dagegen mit Lorth einen altgedienten Strippenzieher. Er sollte sich schon mal warm anziehen. "Die Mitglieder der SPD-Fraktion sagten Renate Hendricks alle Unterstützung für den Wahlkampf zu. "Wir wollen die besten Bedingungen für Familien in Bonn schaffen. Das ist auch das Anliegen der SPD-Landesregierung und von Renate Hendricks. In den nächsten Monaten werden wir in zahlreichen Gesprächen und politischen Initiativen in der Bonner Bevölkerung für Programm und Person werben. Wir sind davon überzeugt, dass das Angebot auf Zustimmung stößt", gibt sich Klein zuversichtlich.