SPD und Bündnis 90/Grüne bringen Programme zur Schulsanierung und OGS auf den Weg

Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
Barbara König, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn

Bildung, Jugend, Familie – mit diesen Themen haben alle Parteien vor der Kommunalwahl auf Plakaten geworben. SPD und Bündnis90/Die Grünen nutzen die neuen Mehrheiten im Bonner Stadtrat und starten mit dem Programm Bonn macht Schule!. Im Rahmen der vereinbarten Kooperation bringen sie gleich zwei Projekte auf den Weg. „Wir wollen ein verlässlicher Partner für Eltern, Kinder und die Schulen sein. Wir starten eine schulpolitische Offensive in unserer Stadt!“ freut sich Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion.
Mit einem „Masterplan Schulsanierung“ wollen SPD und Grüne fünf Jahre lang ca. 13 Millionen Euro je Jahr in die Grundsanierung von maroden Schulen stecken. Mit insgesamt 65 Millionen Euro sollen 25 Bonner Schulen von Grund auf saniert werden. Die Mittel werden nahezu verdoppelt, der Sanierungsstau an den städtischen Schulen soll damit nahezu abgebaut werden. Klein: „Es geht nicht um die kleineren Schönheitsreparaturen. Wir wollen pro Schule mehrere Millionen Euro investieren, um die Schulen gründlich instand zu setzen. Hierzu gehören Wärmedämmung und Dachsanierung ebenso wie die Sanierung von Toiletten und Waschräumen, die allzu häufig schon aus hygienischen Gründen nicht mehr tragbar sind.“
Ein weiteres Programm beschäftigt sich mit dem Ausbau der offenen Ganztagsgrundschulen. „Das OGS-Programm ist ein voller Erfolg und der Bedarf nach verlässlicher Ganztagsbetreuung an Schulen wächst“, weiß Dorothee Paß-Weingartz, Fraktionssprecherin von Bündnis 90/Grüne. Die Verwaltung soll jetzt den angekündigten Rahmenplan vorlegen, der die Ausbausstufen für die kommenden Jahre festlegt. Ziel sei, für mindestens die Hälfte aller Schulkinder ein Betreuungsangebot zu schaffen. Paß-Weingartz: „Außerdem wollen wir Informationen über die erforderlichen Baumaßnahmen, die Arbeit des OGS-Büros und die Evaluation haben.“
Bonn macht Schule! ist ein nachhaltiges Programm für die kommenden fünf Jahre, das sich im Rat auf breite Mehrheiten stützen soll. Klein und Paß-Weingartz sind zuversichtlich: „Unser Programm ist nötig für das moderne Bonn und bindet alle Akteure ein. Wir wären überrascht, wenn uns die übrigen Ratsparteien nicht unterstützen würden.“