
Das Thema ist aktueller denn je:
Die Föderalismuskommission ist kurz vor Weihnachten am Thema „Bildung“ gescheitert, weil sich Bund und Länder um die Bildungshoheit gestritten haben. Föderale Grenzen müssen aber zugunsten bestmöglicher Förderung von Kindern und Jugendlichen überwunden werden. Wir in Bonn tun dies auf allen Ebenen. Wir tun dies zum Wohle der Stadt, denn frühestmögliche Bildung von Anfang an gibt allen Kindern gleiche Startchancen und die beste Prävention gegen Armut. Das gilt besonders für eine internationale Stadt, in der viele Kinder mit unterschiedlichen Migrationshintergründen leben. Bildung ist aber auch ein Standortfaktor: in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis sind 18 verschiedene Weiterbildungsträger im „LernNet“ zusammengeschlossen, darunter VHS und IHK. Die Träger verdienen mit Weiterbildung Geld und stärken den Wirtschaftsstandort Bonn, wo für Arbeitnehmer/innen gerade im Dienstleistungsbereich ohne „Lebenslanges Lernen“ nichts mehr geht.