

Einmütig sprach sich die SPD-Fraktion am gestrigen Montagabend für die Rücknahme der praktizierten Kürzungen bei den Leistungen des Bonn-Ausweises bezüglich des Zuschusses für Tickets des Öffentlichen Nahverkehrs aus.
Wie der sozialpolitische Sprecher Bernhard von Grünberg bereits auf dem SPD-Parteitag angekündigt hatte, ist die Fraktion der Auffassung, dass es bei einem 50% Zuschuss bleibt.
Auch die geplanten Zuschusskürzungen im Bereich der Kultur sind mit der SPD nicht zu machen. Der Bonn Ausweis sichert Mobilität und Teilhabe am kulturellen Leben auch für Menschen mit geringerem Einkommen, so der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzender Werner Esser.
Die Auseinandersetzung über die Frage wie es dazu kommen konnte, dass ein geringerer Rabatt gewährt wurde als politisch gewollt war, sollte nicht vergessen lassen, welche positiven Wirkungen der Bonn-Ausweis für viele Menschen in unserer Stadt hat. Er ist ein Aushängeschild für die soziale Grundeinstellung dieser Stadt. Begünstigt sind über 23.000 Haushalte.