SPD: „Lessenicher Zipfel“ ist noch nicht beschlossen. „Befürworter werden sich über Verkehrserschließung nicht einig werden“

Wilfried Klein

Die Bebauung des so genannten "Lessenicher Zipfels" (Bebauungsplan "Am Bruch" zwischen Lessenich und Duisdorf) ist trotz der Festlegung des Bürgerbundes für die Bebauung noch keine beschlossene Sache. Diese Meinung vertritt die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Der Bürgerbund Bonn (BBB) hat sich ausdrücklich gegen eine weitere Straße durch das Meßdorfer Feld zur Erschließung des neuen Wohngebietes ausgesprochen und damit die Position der Hardtberger CDU übernommen. Die Sozialdemokraten sehen hier einen eklatanten Widerspruch zur Position der CDU im Stadtbezirk Bonn, die sich für das Baugebiet nur unter der Bedingung ausgesprochen hat, dass die 450 Wohneinheiten über eine neue Straße zum Hermann-Wandersleb-Ring erschlossen werden. "Wir sind sehr gespannt, ob die CDU im Stadtbezirk Bonn und vor allem in Lessenich/Meßdorf zu ihrem Wahlversprechen steht und die betroffenen Bürgerinnen und Bürger mit ihren Sorgen ernst nimmt. Vor allem Lessenich/Meßdorf, durch die K 12 n gerade mühsam vom Durchgangsverkehr entlastet, wird die Verkehrsbelastungen durch das neue Wohngebiet zu spüren bekommen." stellt Wilfried Klein, Stadtverordneter für Lessenich/Meßdorf und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn fest. Es sei eine Illusion zu glauben, dass das Wohngebiet wegen seiner Lage an der Bahntrasse keinen Individualverkehr auslösen werde. "Der Baubeginn für den Haltepunkt Helmholtzstraße steht außerdem in den Sternen."

Klein erwartet auch von dem zuständigen CDU-Landtagsabgeordneten Helmut Stahl eine klare Aussage, ob Wahlversprechen seiner Parteifreunde eingehalten werden. "Lorth ist in dieser Frage seit vielen Jahren Überzeugungstäter; von ihm war keine andere Aussage zu erwarten. Stahl steht aber in der Verantwortung, sich kurzfristig zu diesem wichtigen Thema zu äußern. Darauf haben die Bürgerinnen und Bürger einen Anspruch."

Abschließend stellt Werner Esser, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, noch einmal klar, dass seine Fraktion das Baugebiet "Am Bruch" mit oder ohne zusätzliche Straße ablehnt. "Wir haben zahlreiche Stellen benannt, wo nach unserer Auffassung schnell neue Wohngebiete zur Schaffung des benötigten Wohnraumes entstehen sollen. Das Gebiet Am Bruch ist dazu nicht geeignet."