Nach dem Bau der K 12 n – Meßdorfer und Alfterer Straße in Dransdorf sollen durchgehende Gehwege erhalten – Gemeinsamer Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zum Haushalt

Nach dem Bau und der Inbetriebnahme der K 12 n sollen die Meßdorfer und Alfterer Straße in Dransdorf durchgehende Gehwege erhalten. Dies sieht ein Antrag von SPD und Bündnis 90/Die Grünen für die Bezirksvertretung Bonn am 10. Mai vor. Auf der Meßdorfer Straße in Dransdorf und auch auf der Alfterer Straße werden Bürgerinnen und Bürger immer wieder gezwungen, den Bürgersteig zu verlassen und ihren Weg auf der Straße fortzusetzen. Gerade Kinder auf dem Weg zur Schule werden damit großen Gefahren ausgesetzt. Daher war schon vor langer Zeit versprochen worden, durchgehende Gehwege anzulegen, wenn der Durchgangsverkehr durch die Umgehungsstraße K 12 n aus den Straßen herausgenommen werden kann. "Die Straße ist jetzt seit einem Jahr in Betrieb. Zeit, das Versprechen auch umzusetzen." so Wilfried Klein, Dransdorfer Stadtverordneter und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Dieser Meinung schließt sich auch Rolf Beu an. "Die Verwaltung hatte die Maßnahme im Haushalt erst für 2008 vorgesehen. Wir wollen mit unserem Antrag sicherstellen, dass die Arbeiten noch in diesem Jahr durchgeführt werden können." so der grüne Stadtverordnete.

Im Haushalt sind für das Jahr 2008 57.000,00 € für das Projekt vorgesehen. SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen das Geld in den aktuellen Haushalt einstellen und versuchen, mit dem Geld darüber hinaus weitere Abmarkierungen auf der Grootestraße zu finanzieren. "Die Grootestraße ist vor 15 Jahren für den Durchgangsverkehr um eine Spur erweitert worden. Der Durchgangsverkehr ist zurückgegangen. Daher kann eine Spur, zumindest teilweise, zurückgebaut und für Parkplätze genutzt werden. Damit wird das Beparken des vorhandenen Gehweges vermieden und außerdem etwas für die angrenzenden Betriebe getan." kündigen die beiden Kommunalpolitiker abschließend an.