SPD und Grüne freuen sich über weiteren Ausbau von U-3-Plätzen

jugendpolitische Sprecherin

SPD und Bündnis 90 / Die Grünen freuen sich über das von der Stadt Bonn vorgelegte Konzept zur Betreuung von Kleinkindern unter 3 Jahre. SPD und Grüne hatten bereits im Dezember 2004 den Anstoß dazu gegeben.

„In Bonn ist der Bedarf an Betreuungsplätzen riesengroß, weil viele Eltern Beruf und Familie verbinden wollen. Jetzt stehen 758 Plätze für unter Dreijährige zur Verfügung, nach unserer Schätzung brauchen wir aber doppelt so viele Plätze! Dafür haben SPD, Grüne und Bürgerbund allein in diesem Jahr 500.000 Euro im Haushalt bereitgestellt!“ erläutert Barbara König, jugendpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.

Ihre Kollegin Dorothea Paß-Weingartz, jugendpolitische Sprecherin und Fraktionssprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen, schließt sich dieser Forderung an und ergänzt: „Das Konzept ist gut, hat aber noch einige Lücken. Die Stadt muss jetzt vor allem sagen, wo genau sie in diesem Jahr 60 Plätze schaffen will, die der Rat bereits beschlossen hat. Außerdem soll der Bedarf konkreter abgefragt und in den Kindertagesstättenbedarfsplan eingebunden werden.“

SPD und Bündnis 90 / Die Grünen haben zum Konzept einen Änderungsantrag eingebracht, der morgen im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie diskutiert wird.

(Siehe Drucksache 0511755AA3)