
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn will alle Jugendzentren in Bonn besuchen. Hintergrund: Die Stadtverwaltung legt nach der Sommerpause einen aktualisierten Jugendfreizeitstättenbedarfsplan vor. Ab 2006 sollen mit den Freien Trägern von Jugendzentren neue Förderverträge ausgehandelt werden.
„Um die Vorschläge der Verwaltung zur Förderung der einzelnen Jugendeinrichtungen beurteilen zu können, wollen wir mit allen Trägern Gespräche führen und uns die Jugendzentren anschauen. Die Zahlen des Bedarfsplans sind sicher aussagekräftig. Aber es ist eine wichtige Aufgabe von Kommunalpolitik, sich selbst vor Ort ein Bild zu machen!“ erläutert Barbara König, jugendpolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
Die „Besuchstour“ startet ab sofort und wird bis in den Spätsommer andauern. „Wir werden ca. 50 Einrichtungen besuchen, das braucht ein bisschen Zeit. Es beteiligen sich vor allem die Stadtverordneten und Sachkundigen Bürger/innen unseres Arbeitskreises „Jugend und Schule“, aber auch die Stadtverordneten in den Wahlkreisen“, so König.
Um ein vollständiges Bild zu bekommen, besucht die SPD nicht nur Einrichtungen Freier Träger, sondern auch städtische Jugendzentren. Im September wird die Fraktion dann Bilanz ziehen und die Ergebnisse der „Besuchstour“ der Öffentlichkeit vorstellen und in die Debatte um den Jugendfreizeitstättenbedarfsplan einbringen.