Wilfried Klein verlässt Aufsichtsrat der VEBOWAG – Bodo Buhse wird Nachfolger – Positives Fazit gezogen

Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn
Bodo Buhse, Stadtverordneter

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Dransdorfer Stadtverordnete Wilfried Klein verlässt mit der nächsten Hauptversammlung den Aufsichtsrat der VEBOWAG. Wie bereits im Herbst angekündigt trägt er damit den Vorgaben der vom Rat verabschiedeten neuen Ehrenordnung Rechnung. Diese sieht vor, dass Stadtverordnete nur noch in Aufsichtsgremien eines Unternehmensbereichs vertreten sein dürfen. Nachdem Klein im März zum stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates der neuen Sparkassen KölnBonn gewählt worden war, muss er nun aus dem Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsgesellschaft ausscheiden. Auf Vorschlag der SPD-Fraktion hat der Rat in seiner letzten Sitzung den Tannenbuscher Stadtverordneten Bodo Buhse zum Nachfolger bestimmt. Die Hauptversammlung der VEBOWAG tagt im August.

Klein hat dem Aufsichtsrat 10 Jahre angehört. "In diese Zeit fallen die Entscheidungen zur Sanierung der Dransdorfer VEBOWAG-Siedlung an der Lenaustraße. Ich bin froh, dass ich an diesen Entscheidungen, die zu wirklichen Verbesserungen für die Bewohner und ganz Dransdorf beigetragen habe, mitwirken durfte. Die Sanierung war ein Erfolg." zieht Klein ein positives Fazit seiner Tätigkeit.

Der Gesellschaft stehen in der nächsten Zeit wichtige Entscheidungen ins Haus. "Die SPD ist im Aufsichtsrat gut aufgestellt. Mit Dieter Schaper haben wir einen erfahrenen Kommunalpolitiker im Aufsichtsrat, der bereits jetzt als stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates wichtige Impulse zur wirtschaftlichen Betriebsführung der Gesellschaft gibt." Neben Buhse und Schaper gehören dem Aufsichtsrat als SPD-Vertreter noch Gerd Heidemann und die Vorsitzende des Sozialausschusses, Barbara Ingenkamp, an.