
Zum Thema Ganztag:
Verlässliches Angebot für alle Schulformen:
Die schwarz-gelbe Koalition im nordrheinwestfälischen Landtag will zusätzliche Ganztagsangebote für die Sekundarstufe I ausschließlich auf Hauptschulen beschränken – wie die Bonner SPD meint – ein schwerwiegenden Fehler.
Ganztagsangebote bieten mehr Zeit und Raum für individuelle Förderung. Sie ermöglichen, Potenziale der Kinder zu entdecken und erzieherische Chancen zu nutzen. Das aber gilt nicht nur für jene Kinder, die eine Hauptschule besuchen. Die Bonner SPD-Landtagsabgeordnete Renate Hendricks hält es daher für unverantwortlich, andere Schulformen vom Ausbau der Angebote auszuschließen.
Zur Aufhebung der Schulbezirksgrenzen:
Der Geldbeutel darf nicht entscheiden.
Schulbezirksgrenzen: "Kurze Wege – für kurze Beine"
Klare Position der CDU Bonn notwendig.
Die Landes-CDU will die Schulbezirksgrenzen abschaffen, das erklärten am 1.9.2005 im Landtag von NRW der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion und der schulpolitische Sprecher. Wir erwarten von der Bonner CDU, dass sie sich gegen die Auflösung der Schulbezirksgrenzen positioniert, da diese nur Nachteile hat", erklärt Gieslint Grenz, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion.
Die SPD-Ratsfraktion hat eine Große Anfrage zu den "Konsequenzen aus der angekündigten Auflösung der Schulbezirke für Bonn" gestellt.