Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn sieht sich auch in der kommunalpolitischen Arbeit mit dem Bundestagswahlergebnis gestärkt. „Wir stabilisieren uns als führende Kraft in Bonn. Bei Personenwahlen übernehmen wir mehr und mehr die Spitzenposition; auch bei den Parteiergebnissen sind wir mit der CDU mittlerweile fast gleichauf. Die damit weiter gestiegene Verantwortung für unsere Stadt sind wir bereit zu übernehmen.“ kommentiert Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, das Bonner Ergebnis. Für die gesamte Bonner CDU hingegen sei der Wahlabend ein Debakel. „Die Kräfte in der CDU, die in den letzten Monaten einen Konfrontationskurs gegen SPD und Oberbürgermeisterin gefahren haben, sind gestern klar abgestraft worden. Eisel – von der Parteimehrheit auf das Kandidatenschild gehoben – steht für diesen Kurs.“ Die SPD wird ihre Arbeit im Rat konzentriert fortsetzen. „Wir bleiben weiterhin bemüht, für die Entscheidungen, die in unserer Stadt zu treffen sind, stabile Mehrheiten zu finden. Wer sich daran beteiligen will, ist herzlich zur Mitarbeit eingeladen.“
Die nächsten Jahre sind „voraussichtlich und zum Glück“, so Klein abschließend, Jahre ohne Wahlen. „Diese werden wir nutzen, um durch die Qualität unserer Arbeit noch mehr Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass die Bonner SPD ihr Vertrauen verdient hat. Daher ist das Wahlziel für 2009 klar – wir wollen stärkste Fraktion werden.“