SPD: Kunstrasen für den Sportplatz Brüser Berg und Pennenfeld – Hauptausschuss beschließt Anregung einstimmig

Einstimmig hat gestern der Hauptausschuss auf Anregung der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn beschlossen, die beiden Sportplätze im Pennenfeld und auf dem Brüser Berg als Kunstrasenplätze zu gestalten; beide Sportanlagen sind im Haushalt 2005 zur Sanierung vorgesehen. Den Vorschlag unterbreitete der sportpolitische Sprecher der SPD, Dr. Uwe Naß. Im Rahmen einer Ortsbesichtigung hatten sich die Mitglieder des Sportausschusses in Solingen über die dortige Sanierung von Sportplätzen informiert. In Solingen werden sämtliche Plätze als Kunstrasenplätze saniert; durch das größere Auftragsvolumen lassen sich bei einer Ausschreibung deutliche Kosteneinsparungen erzielen. „Dies erwarten wir auch in Bonn und nehmen daher die beiden Plätze als Paket. Die im Haushalt für die beiden Plätze reservierten Geldmittel fassen wir für die Ausschreibung zusammen. Wir sind zuversichtlich, so kostengünstig attraktive Sportanlagen zu erhalten.“ so Uwe Naß in einer Stellungnahme.

Um die Sanierung des Sportplatzes auf dem Brüser Berg hatte es in den letzten Monaten eine heftige politische Diskussion gegeben. Diese findet damit einen erfreulichen Abschluss. Für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn erklärt der Vorsitzende, Wilfried Klein, ergänzend, dass für seine Fraktion stets der Kostenaspekt im Vordergrund gestanden hat. „In der Diskussion sind so viele unterschiedliche Zahlen genannt worden, dass wir mit der Deckelung der Sanierungskosten auf € 250.000,00 den Druck auf eine kostengünstige Sanierung erhöhen wollten. Dies scheint jetzt gelungen zu sein. Es wird am Ende eine Lösung zustande kommen, mit der alle zufrieden sein werden.“ Die Sanierung an sich habe nie in Frage gestanden. „Aber irgendwelche Mondzahlen konnten wir mit Blick auf den angespannten Haushalt auch nicht billigen. Die Polemiken der CDU aus den letzten Monaten gingen daher völlig fehl.“