Gemäß Ehrenordnung des Rates der Stadt Bonn geben die vom Rat benannten Mitglieder in den Aufsichtsgremien der kommunalen Unternehmen den größten Anteil der dafür gezahlten Sitzungsgelder für gemeinnützige Zwecke ab.
Mitglieder der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn haben bislang in 2005 nahezu 12.000,00 € zur Verfügung gestellt. Die SPD hat nun beschlossen, das Geld in diesem Jahr im Wesentlichen auf Träger- und Fördervereine von Schulen und dabei insbesondere der Offenen Ganztagsgrundschulen zu konzentrieren. Darüber hinaus sollen Vereine der Familien- und Jugendarbeit unterstützt werden. „Bessere Kinderbetreuung, mehr Familienförderung – das sind die Herausforderungen, vor denen die Kommunen stehen. Wir wollen dies mit unseren Spenden unterstützen“, so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
In den nächsten Tagen werden Spenden gehen z.B. an die Adelheidisschule, die OGS Buschdorf, die Donatusschule, die Gartenschule, die OGS Heiderhof, die OGS Holzlar, die Laurentiusschule, die Marktschule, die Münsterschule, die Jahnschule, die Gutenbergschule, an Vereine zur Förderung der Jugendarbeit im Auerberg. Weitere Spenden werden z.B. aber auch gehen an das Frauenhaus Bonn, den Verein „ZINGARO“, das Seniorenbüro Rat und Tat und das Schwulen- und Lesbenzentrum Bonn.