SPD begrüßt Freigabe der Dritten Spur an der A 565 – Langfristig Bonner Autobahn verbessern

Werner Esser, Verkehrs- und Planungssprecher der SPD-Ratsfraktion
Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion und planungspolitischer Sprecher

"Die Freigabe der Standspuren auf der A 565 zur Nordbrücke ist ein wirksames Mittel zur Stauvermeidung", so Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender der Bonner SPD-Fraktion und verkehrspolitischer Sprecher. "Wir wissen, dass wir die meisten Stauanfälligkeiten bei Auffahrten und Autobahnkreuzungen haben. Deshalb ist es weiter wichtig, dort die Finanzmittel des Straßenbaus einzusetzen, wo es um Verteilung von Verkehren geht".

Im Bundesverkehrswegeplan sei, so die Sozialdemokraten weiter, auch ein weiterer Ausbau der A 59 bis zum Kreuz St. Augustin enthalten. Darüber hinaus sieht Werner Esser langfristig auch den Bedarf einer weiteren Verbreiterung der A 565 Richtung Kreuz Meckenheim. Hier müssten aber neben Fragen des Lärmschutzes auch städtebauliche Probleme vorher gelöst werden.

Esser begrüßt abschließend, dass sich die Stadt Bonn nun durch eine Machbarkeitsstudie mit der Problematik beschäftigt.