SPD: Schulgutachten dürfen nicht in lebenslange Sackgasse führen

Renate Hendricks, Gieslint Grenz und Ernesto Harder

Mit der Einführung der verbindlichen Gutachten, wird die sprichwörtliche Vererbung von Bildungsarmut in NRW weiter fortgesetzt.
Renate Hendricks: Schizophren ist, dass einerseits die Schulbezirke frei wählbar sein sollen, andererseits die Eltern bei der Schulwahl weiterführender Schulen entmündigt werden. Während Eltern in der Primarstufe demnächst 2007 jede einzelne Schule wählen dürfen (Aufhebung der Schulbezirksgrenzen), räumt man Eltern für die Sekundarstufe I nicht einmal das Recht ein, eine Schulform frei zu wählen, obwohl Eltern den stärksten Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder in Deutschland haben.