
Die "Deutschlandstudie 2006" der Sireo Real Estate bestätigt bereits andere Untersuchungen: Die Region Bonn/Rhein-Sieg hat viel Potenzial. Martin Schilling, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion, sieht gute Perspektiven für Bonn: "Der Bonner Standort wird immer internationaler. Mit Post und Telekom haben wir bereits global player. Mit dem Unternehmen SMI-Hyundai verstärkt sich dieses Potenzial". Es ist richtig, so Schilling, die internationale Ausrichtung des Standortes Bonn/Rhein-Sieg mit seiner überragenden Infrastruktur weiter zu positionieren.
Martin Schilling sieht allerdings auch noch Handlungsbedarf: "Das immer wieder angekündigte Touristenleitsystem gibt es immer noch nicht. Und dies 3 Monate vor der Fußball-WM, in der internationale Gäste auch nach Bonn kommen". Die Möglichkeiten der in Bonn ansässigen Unternehmen zu nutzen und den Bekanntheitsgrad und die Informationen über Bonn weiter zu verbreiten, sind nach Ansicht der SPD Aufgaben, die längst noch nicht erledigt sind. "Dies hat natürlich auch etwas mit Geld zu tun, aber längst nicht alles. Die Marketingaktivitäten müssen einfach wirkungsvoller koordiniert werden." Dafür wird sich die SPD auch in Zukunft engagieren. „Die im Rahmen der Haushaltsberatungen der Ratsmehrheit zur Verfügung gestellten zusätzlichen Mittel sollten die erforderlichen auch organisatorischen Verbesserungen erleichtern“, hofft Schilling abschließend.