
Für die bauliche Begleitung zur Erneuerung der Kennedybrücke beantragt die SPD Fraktion im Rat der Stadt Bonn für die nächste Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses die Einsetzung eines Sonderausschusses mit der Bezeichnung „Bauherrenausschuss Kennedybrücke“. Die Fraktionen der Grünen und der FDP unterstützen den Antrag.
Die Brückensanierung ist eines der wichtigsten Bauprojekte der Stadt Bonn in den nächsten Jahren. Die über 50 Jahre alte Brücke wird täglich von rund 100.000 Menschen überquert. Wie bereits jetzt, werden sich während der Bauzeit Autos, Busse und Bahnen je eine Fahrspur pro Richtung teilen. Die übrigen Flächen stehen für Fußgänger und Radfahrer zur Verfügung, beziehungsweise werden für die Bauarbeiten benötigt.
Die Bauzeit soll ca. 35 Monate betragen. „Wir müssen alles dafür unternehmen, dass der in der letzten Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses vorgelegte Zeitplan eingehalten wird“ erklärte Angelika Esch, Sprecherin der SPD Fraktion im Bau- und Vergabeausschuss.
Daher soll für die Baubegleitung ein Bauherrenausschuss gebildet werden, der für die Dauer der Bauzeit entstehende Probleme lösen hilft, aber auch in regelmäßigen Sitzungen über den Fortgang der Planung, der Baufortschritte, die Einhaltung der Zeitplanung und des Kostenrahmens unterrichtet werden soll“.