Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn und Stadtverordnete für Dransdorf und Lessenich/Meßdorf, Wilfried Klein, legt wieder seinen schriftlichen Rechenschaftsbericht über seine Arbeit im Stadtrat vor. Der Bericht, der einmal jährlich veröffentlicht wird, wird in den nächsten Tagen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf an alle Haushalte verteilt. Im Mittelpunkt des Berichtes steht wieder ein Überblick über wichtige Vorhaben, die für Dransdorf und Lessenich/Meßdorf im letzten Jahr vorangebracht werden konnten. Das Hauptaugenmerk finden dabei die Fortschritte in der Familienförderung, in der Förderung guter Nachbarschaften und bei der Verkehrsberuhigung. Darüber hinaus enthält der Bericht wieder eine Offenlage der mandatsbedingten Einnahmen und Aufwendungen. Wilfried Klein, der den Bericht seit seiner Wahl in den Stadtrat 1994 vorlegt, ist der einzige Vorsitzende einer Ratsfraktion, der diese Form der Rechenschaft gegenüber seinen Wählerinnen und Wählern wählt. „Ich habe das als ‚einfacher’ Stadtverordneter so gemacht und mache dies auch als Fraktionsvorsitzender. In Dransdorf und Lessenich/Meßdorf bin ich bei der letzten Wahl direkt gewählt worden; daher will ich den Wählerinnen und Wählern gegenüber unmittelbar Rechenschaft ablegen; das soll mit diesem Bericht geleistet werden. Das mache ich seit 1994 so – das will ich auch in der Zukunft so machen.“
Wer den Bericht nicht erhält oder ihn vorab lesen möchte, erreicht den Bericht über www.wilfried-klein.de oder kann ihn per e-mail wilfried.klein@nullbonn.de oder telefonisch über 77 20 80 anfordern.