Die SPD begrüßt, dass sich nun nach und nach wieder alle Fraktionen im Rat der Stadt Bonn auf Sachthemen konzentrieren wollen. Nachdem die SPD in ihrem Papier „Bonner Aufbruch“ bereits am 7. September die wichtigen Zukunftsthemen für die Stadt beschrieben hatte, hat nun auch die FDP einen Vorschlag für die vorrangig zu lösenden Aufgaben gemacht. Auch von der CDU hört man die Bereitschaft, die Themen, die in Bonn im Rat zu bearbeiten sind, zu benennen. Auch die Grünen werden sicherlich wieder in die inhaltliche Auseinandersetzung einsteigen. „Es ist gut, dass der Wettbewerb um die besten Lösungen für die Probleme der Stadt nun wieder offen ist. Gewinner der neuen Situation sind eindeutig die Bürgerinnen und Bürger – und für die ist der Rat da.“, so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
Wichtig sei aber auch, dass alle Ratsfraktionen, die die Sacharbeit betonen, zur sachlichen Argumentation zurückkehren. „Unsachliches Treten zur Seite und nach hinten bringt uns nicht weiter. Über ‚Gewinner’ und ‚Verlierer’ im Rat denke ich nicht nach – wichtig ist, dass wir im Rat die Stadt weiter nach vorne bringen. Und da sehe ich alle in der Verantwortung, jeder an seinem Platz.“