Die Beueler SPD ist empört über den neuerlichen Rückzug des CDU-Ministers Oliver Wittke in Sachen Weiterbau der S 13.
„Mit wie vielen Zungen spricht Herr Wittke eigentlich“, fragt Fraktionssprecher Dieter Schaper, „oder hat Herr Lorth gar nicht mit dem Minister selbst gesprochen?“ Und Bezirksverordnete Gisela Gebauer-Nehring möchte wissen, welche Rolle der Beueler CDU-Landtagsabgeordnete und mächtige Fraktionsvorsitzende Helmut Stahl in der Frage der S 13 spielt, der einst Oberbürgermeister von Bonn werden wollte.
„Wir brauchen dringend den schnellen Weiterbau der S 13“, sagen die Politiker, „nicht nur wegen der Anbindung an den Flughafen, der immer wieder ins Feld geführt wird, sondern insbesondere wegen des überbordenden Verkehrs auf den rechtsrheinischen Straßen und Autobahnen. Eine S-Bahn mit einem regelmäßigen Takt von 20 Minuten, wie geplant, ermutigt viele Autofahrer zum Umstieg auf die Schiene und diesen brauchen wir“. Und auf den mit dem Bau der S 13 verbundenen Lärmschutz warten die Beueler schon zu lange. Sie sind mit täglich 250 – 350 Güterzügen jeden Tag unendlich lärmbelastet.
Die SPD Beuel wird am Samstag, dem 4.11.06, vor dem Beueler Rathaus ihre Unterschriftensammlung für die S 13 und für Lärmschutz fortsetzen.