Gute Nachricht für Bonn: Landschaftsverband senkt Umlage für 2006.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) wird für 2006 seine Umlage um 0,2 Punkte senken. Dies teilte der Kämmerer des Landschaftsverbandes, Harry Voigtsberger (SPD), im Finanzausschuss des LVR, am 31.10.2006, mit. „Für Bonn bedeutet dies ein Plus von rund 600.000 Euro in der Kasse“, so Gerd Heidemann, Stadtverordneter der SPD und Mitglied der Landschaftsversammlung.

Mit der gewünschten Senkung wolle der LVR seine Mitgliedskommunen unmittelbar an seinen Sparerfolgen beteiligen. Die erreichten Optimierungen seien besonders bemerkenswert, da der Landschaftsverband Rheinland unter erheblichem Kostendruck stehe. Aufgrund der Aufgaben des LVR im Sozial- und Behindertenbereich sei der Personalkostenanteil besonders hoch. Die Tarifverträge im Krankenhausbereich trügen ihr Übriges zu einer erheblichen Kostenausweitung bei.

„Der CDU Kollege Fenninger rühmt in diesem Zusammenhang Verdienste des nordrhein-westfälischen CDU Finanzministers. So etwas kann nur Herrn Fenninger einfallen und ist ein weiteres Bespiel seiner von ihm schon gewohnten Desinformationspolitik. Der Finanzminister hat nun wirklich nichts damit zu tun“, so Gerd Heidemann weiter.

Auch für das Jahr 2007 scheint eine Reduzierung der Umlage möglich.
„Gerade wegen der Politik der Landesregierung, die die kommunale Ebene belastet, wollen wir eine Reduzierung der Umlage, die die Mitgliedskörperschaften direkt entlastet und eine Schuldenreduzierung. Wir stehen allerdings erst am Anfang der Haushaltsberatungen für 2007“, so Gerd Heidemann.