
Als "Jahr der Entscheidungen" sieht die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn das neue Jahr 2007. "Wichtige Entscheidungen stehen an; zu viel ist 2006 im Stadtrat liegen geblieben. Wir wollen den Schwung der letzten beiden Ratssitzungen nutzen, um zügig an die Arbeit zu gehen – und das heißt auch: zu entscheiden", stellt Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, klar. Dabei hätten die Entscheidungen zur Stärkung der Innenstadt oberste Priorität. "Mehr Einzelhandel in der Bonner City, Haus der Bildung, Bäder, Bahnhof, wirtschaftliche Nutzung der Denkmäler – diese Fragen hängen alle zusammen. Man kann das jetzt alles noch monate- und jahrelang hin- und herwälzen und abwägen oder man kann das an einer Stelle mal entscheiden, damit für die weiteren Entscheidungen Klarheit besteht; wir sind für die zweite Alternative." Daher will die SPD zügig die Entscheidung über die Umnutzung des Bottlerplatzes und das Haus der Bildung treffen.
Unverändert hohen Stellenwert genießt die Familienförderung. "Wir wollen in 2007 den Einstieg in den systematischen Ausbau der Schulkinderbetreuung in der Sekundarstufe I, so wie wir dies mit der Offenen Ganztagsschule (OGS) an den Grundschulen erfolgreich getan haben." Die Schaffung weiterer Betreuungsplätze für Kinder unter 3 müsse mit großer Anstrengung fortgesetzt werden.
Darüber hinaus haben sich die Sozialdemokraten für 2007 vorgenommen, Entscheidungen für weitere Nachbarschaftszentren und zur Modernisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs vorzubereiten und zu treffen.
"Wir sollten aber nicht vergessen, dass in 2007 zwei weitere ganz wichtige Aufgaben anstehen – die Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2008/2009 und zwei bzw. drei Personalentscheidungen von erheblicher Reichweite: Die Wahl eines Planungsdezernenten oder einer -dezernentin, die Nachfolgeentscheidung für Stadtdirektor Hübner, der leider aufhört, und die Neuregelung zum Familiendezernat. Hier wollen wir transparente Verfahren, die möglichst hohe Qualität bei den Nachfolgern ermöglichen. Also – es steht in 2007 viel an…zur Entscheidung."