Die SPD zieht ein positives Fazit für die Entwicklungen in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf im letzten Jahr: "In 2006 konnten wichtige Vorhaben abgeschlossen werden. Darauf können wir in 2007 aufbauen", meint Wilfried Klein, für Dransdorf und Lessenich/Messdorf Mitglied im Rat der Stadt Bonn. "Im letzten Jahr wurden die umfangreichen Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Laurentiusschule in Lessenich abgeschlossen; die Verkehrsberuhigung in Dransdorf nahm durch den Umbau der Kreuzung Groote-/Siemensstraße und durch die Gehwege auf der Meßdorfer und Alfterer Straße eine weitere Hürde. Jetzt geht es mit Schwung in das neue Jahr".
Als wichtige Jahresziele für Dransdorf und Lessenich/Meßdorf nennt Klein:
Beginn der Umbauten an der Kettelerschule in Dransdorf. Der Gebäudeausschuss SGB wird sich bereits am 9. Januar mit den Planungen befassen. "Ich gehe davon aus, dass in 2007 die erste Phase der Bauarbeiten planmäßig beginnt. Es werden insgesamt über
2 Mio € investiert".
Die Planungen für die Umgehungsstraße L 183 n müssen in 2007 deutlich vorangetrieben werden. "Ich setze mich dafür ein, dass wir noch in 2007 den Planfeststellungsbeschluss erhalten und das Umlegungsverfahren beginnen können. Der Baubeginn hängt dann allein von den Geldern aus Düsseldorf ab. Die Straße ist wichtig, um Lessenich/Meßdorf und Dransdorf nachhaltig vom Durchgangsverkehr zu entlasten".
Umbau der Kreuzung Kolbe-Brücke/Grootestraße in Dransdorf zu einem Kreisel. "Die Gelder stehen im Haushalt. Zur weiteren Verkehrsberuhigung ist der Umbau dringend erforderlich".
Aufnahme des Sportplatzes in Lessenich in ein Prioritätenprogramm für Kunstrasenplätze. "Der Sportplatz in Lessenich wird von den Übungsgruppen des Rot-Weiß-Lessenich stark in Anspruch genommen. Als Kunstrasenplatz ist der Sportplatz noch intensiver nutzbar. Da das für viele Sportplätze in Bonn der Fall ist, brauchen wir ein Prioritätenprogramm. Ich möchte versuchen, den Lessenicher Sportplatz in diesem Programm an eine vordere Stelle zu platzieren".