Grüne sind desinformiert

Wolfgang Hürter, Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Planung

Die ursprünglich vorgesehene Sondersitzung des Aufsichtsrates der MVA Bonn war keineswegs auf Betreiben der Grünen angesetzt worden, sondern, weil die Stadtwerke ursprünglich eine Entscheidung für eine wirtschaftliche Maßnahme gebraucht hätten, die zudem auch nicht im Zusammenhang mit einer möglichen Erweiterung der MVA steht.
Da es seitens der Gesellschafterin Stadt Bonn noch Beratungsbedarf gibt und nach neuesten Erkenntnissen auch keine Dringlichkeit mehr gegeben ist, kann diese Entscheidung in der ordentlichen Aufsichtsratssitzung am 28. Februar gefällt werden.
Für die nun ausgefallene Sitzung wäre nur noch eine Mitteilungsvorlage übrig geblieben, die den Aufsichtsratsmitgliedern schon seit langem vorliegt. Alle Aufsichtsratsmitglieder, auch die Vertreterin der GRÜNEN, die darüber hinaus Informationsbedarf haben, können sich jederzeit an den Geschäftsführer der MVA wenden.
Wer hier von "Versteckspiel" spricht, ist meilenweit von der Realität entfernt.
Herr Uckermann hat sich offensichtlich voreilig öffentlich geäußert, ohne die Vorgeschichte der ursprünglich geplanten Sondersitzung zu kennen. Vielleicht passt alles so, wie er es darstellt, besser in sein Weltbild, nur seriöser und wahrer werden seine Äußerungen dadurch nicht.