
„Der Einsatz für den Denkmalschutz hat sich gelohnt.“ So kommentiert Bärbel Richter, stellvertretende Vorsitzende und denkmalpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, die am 23. Juli vorgestellten neuen Umbaupläne für das Metropol – Gebäude. „Die für die Denkmaleigenschaft entscheidenden Bestandteile Eingangsbereich, Foyer und Großer Saal bleiben erhalten und damit die besondere Bedeutung des Gebäudes“, darin ist sich Bärbel Richter mit den Denkmalschützern einig.
„Wenn diesen Plänen der entsprechende Antrag folgt, hat der Antragsteller damit einen Rechtsanspruch auf die denkmalrechtliche Genehmigung“, ergänzt Herbert Spoelgen, Sprecher der SPD in der Bezirksvertretung Bonn. „Wir haben Interesse daran, in der Bonner City attraktive Gebäude mit einer intensiven Nutzung zu erhalten.“
„Natürlich hätten wir uns eine weitere kulturelle Nutzung des Metropol gewünscht“, so Bärbel Richter, die auch kulturpolitische Sprecherin der SPD ist. „Aber trotz zahlreicher Andeutungen hat es offensichtlich kein ausreichendes Angebot an die Besitzer gegeben. Die Nutzung des Gebäudes als Kino war und ist jedoch kein Bestandteil des Denkmalschutzes. Mit den Lichtspielhäusern Stern und WOKI in unmittelbarer Citylage kann von einer Verödung der Bonner Kinolandschaft auch nicht die Rede sein.“