SPD: Über eine halbe Million Euro können gespart werden – Was man damit alles machen kann!

Gestern haben die für Wahlen zuständigen Bürgerdienste der Stadt Bonn mitgeteilt, dass die Idee der Landesregierung, die Wahltermine von Kommunal- und Bundestagswahl 2009 zu trennen, die Stadt Bonn ca. 530.000,- € kosten würde.
„Wir halten es für unverantwortlich, die Kommunen mit solchen Kosten zu belasten“, so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.
„Von dieser Summe könnte mehr als 6 Jahre die Spielplatzunterhaltung finanziert werden oder damit hätten wir die Summe zusammen, die wir einsetzen, damit in Bonn die Kinder mit Bonn-Ausweis in der OGS ein kostenfreies Mittagessen bekommen. Wir können mit einer solchen Summe 23 Erstausstattungen für U3-Gruppen kaufen oder hätten für 5 U3-Gruppen die Betriebskosten zusammen. Wir könnten 10 Jahre lang die Schulbücher für die Bonn-Ausweis-Inhaber zahlen oder eine zweigruppige Kindertagesstätte bauen“, so Ernesto Harder, kinder- und jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.