
Die Sanierung der Schulen bleibt auch in den nächsten Jahren das Bonner Markenzeichen. Das hat die SPD mit Blick auf die anstehenden Haushaltsberatungen betont. 42 Mio € sind in den Jahren 2008 und 2009 für die Arbeiten an Schulen vorgesehen. „Damit kommen wir in der Schulsanierung gut voran. Wegen der enormen Steuerrückzahlungen verfügen wir aber in den nächsten Jahren über weniger Mittel als wir erhofft hatten und nötig hätten, um alle Maßnahmen wie geplant durchführen zu können. Daher müssen die Prioritäten zwischen den Schulen neu gesetzt werden. Das ist ein schmerzhafter Prozess, aber unvermeidlich.“ so Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn. Die SPD kündigt an, den vorgelegten Maßnahmenplan des Gebäudemanagements kritisch zu prüfen und die Streckung einzelner Projekte auch schulfachlich zu beurteilen; Wirtschaftsplan und Maßnahmenplan würden daher in der heutigen Sitzung des Gebäudeausschusses nicht abschließend behandelt werden können, damit der Schulausschuss seine fachliche Stellungnahme abgeben kann. „Aber eines ist auch klar – der Kämmerer Dr. Sander (CDU) sitzt auf dem restlichen Geld; ziehen wir einzelne Projekte vor, geht das demzufolge nur zulasten anderer Vorhaben. Mehr Geldmittel wird es nicht geben.“