Zukünftige Entwicklung Auerberg und Graurheindorf

Helmut Kollig, Adi Eickhoff, Wolfgang Maiwaldt, Werner Esser, Karl-Wilhelm Starke

SPD- und CDU-Fraktion haben sich auf einen Maßnahmenkatalog für die Stadtteile Auerberg und Graurheindorf geeinigt. Damit soll die weitere Entwicklung des Bonner Nordens vorangebracht werden.
Die SPD-Stadtverordneten Adi Eickhoff, Werner Esser und der Bezirksvorsteher Helmut Kollig sowie der CDU-Stadtverordnete Wolfgang Maiwaldt, Bezirksverordneter Karl-Wilhelm Starcke (CDU) haben für die nächste Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr und Denkmalschutz am 10.Januar 2008 einen Antrag zur „zukünftigen Entwicklung Auerberg und Graurheindorf“ eingebracht.
Hervorzuheben ist: Der Lausacker wird von einer Bebauung freigehalten und es wird zu einer Entlastung der Estermannstraße kommen.
„Es war nicht einfach, einen Kompromiss zu finden“, so Adi Eickhoff, SPD-Stadtverordneter im Auerberg/Graurheindorf. Ihm, wie auch Werner Esser, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, und Helmut Kollig, Bonner Bezirksvorsteher, ist besonders wichtig, dass die „Frischluftschneise Lausacker“ freigehalten und nicht bebaut wird.

Es hat sich gezeigt, dass SPD und CDU handlungsfähig sind und eine gute Entscheidung getroffen haben.