Fast 18.000 € an gemeinnützige Einrichtungen gespendet – SPD-Fraktion zieht Bilanz

Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn

Fast € 18.000,00 haben die Stadtverordneten der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn in diesem Jahr an gemeinnützige Einrichtungen gespendet. Den Schwerpunkt der Spenden bildeten wie im Vorjahr Förder- und Trägervereine der Kinder- und Jugendarbeit und der Offenen Ganztagsschulen (OGS). „Mit diesen Spenden wollen wir gezielt da helfen und unterstützen, wo die öffentliche Hand an ihre Grenzen stößt. Die Hilfe für Einrichtungen, die Kinder und Familien fördern, liegt uns dabei besonders am Herzen.“ fasst Wilfried Klein, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn, die Schwerpunkte der Spendengelder zusammen.

Nach der Ehrenordnung der Stadt Bonn spenden die Stadtverordneten einen Anteil ihrer Sitzungsgelder bzw. Aufwandsentschädigungen von Aufsichtsräten und anderen entsprechenden Gremien, in denen sie die Stadt vertreten, an gemeinnützige Organisationen.

Exakt € 17.796,00 gingen u.a. an die folgenden Vereine:

Arbeiterwohlfahrt, Aids-Initiativen, Ausbildung statt Abschiebung, Verband der Kehlkopflosen, Nicaraguahilfe Bonn, Bonner Gedenkstätte – Verein an der Synagoge, Frauenhaus Bonn, Internationales Frauenzentrum, Mittwochstreff, Förderkreis für Tumor- und Leukämieerkrankte Kinder, Mädchenhaus Bonn, FV Pauke e.V., pro familia, Robin good, Kinderhilfsfonds der AWO Bonn/Rhein-Sieg und die Förder- bzw. Trägervereine der OGS an den Schulen Am Domhof, Andreasschule, Burgschule, Carl-Schurz-Schule, Finkenhofschule, Gotenschule, Gottfried-Kinkel-Schule, Karlschule, Kettelerschule, Kreuzbergschule, Grundschule Medinghoven, Paul-Gerhardt-Schule, Paul-Klee-Schule, Schlossbachschule, Astrid-Lindgren-Schule, Derletalschule, Joseph-von-Eichendorff-Schule und die Siebengebirgsschule.