Zuschuss für das Mittagessen an Kindertagesstätten in Bonn

Wird die Vorlage der Verwaltung zur Ratssitzung am
6. März beschlossen, erhalten Eltern, die im Besitz eines gültigen Bonn-Ausweises sind und deren Kinder ein Mittagessen in einer öffentlich geförderten Tageseinrichtung für Kinder erhalten, ab dem Kindergartenjahr 2008/2009 einen Zuschuss in Höhe von 1,20 € je Mittagessen. Eltern müssen damit im Durchschnitt nur noch einen 1 € pro Essen am Tag zahlen. Etwa 1000 Kinder kommen damit in den Genuss, das Mittagessen vergünstigt zu bekommen.
Dies ist eine weitere Facette im familienfreundlichen Erscheinungsbild der Stadt Bonn. Neben der gesunden Ernährung ist mit dem Beschluss eine weitere Hürde, ein Kind ganztags zur KiTa zu schicken, überwunden. Auch die Einrichtungen werden damit entlastet.
Insgesamt nimmt die Familienpolitik im aktuellen Haushaltsentwurf wieder einen Schwerpunkt ein. Im Vergleich zum Vorjahr 2007 wird der Ansatz im Bereich Kinder, Jugend und Familie 2008 um mehr als 3 Millionen und 2009 um mehr als 6 Millionen erhöht. Die SPD setzt damit einen familienfreundlichen Akzent in diesen Haushaltsberatungen.
Die SPD-Ratsfraktion spricht sich dagegen aus, die Essenskosten ganz zu übernehmen. Eltern sollen unterstützt und nicht außen vor gelassen werden, vor allem dann nicht, wenn es um die gesunde Ernährung ihrer Kinder geht.
Zwar werden in den Offenen Ganztagsschulen die Essen ganz übernommen, dafür fällt dort aber auch in der untersten Einkommensstufe ein Mindestelternbeitrag in Höhe von 10 € an. In der Kita bezahlt die unterste Einkommensgruppe keinen Elternbeitrag, auch nicht im Ganztagsangebot.