
„Die Reaktionen auf das Alkoholverbot zeigen – es gibt keine einfachen Lösungen am Bonner Loch. Es geht um Stadtplanung, es geht um Einzelhandel – und es geht um Menschen. Die Ladenbesitzer, die Eigentümer der Flächen, der Einzelhandelsverband, die Wohlfahrtsverbände – sie alle stehen in der Pflicht, nicht nur die Politik, die Verwaltung oder die Polizei. Das Alkoholverbot finde ich richtig – ebenso wie ich ein Rauchverbot in den überdachten öffentlichen Bereichen und Tunnelgängen für richtig halte. Die Verbote und Veränderungen im Bonner Loch werden zu Verdrängungen führen – das ist klar. Und das führt dann ganz sicher wieder zu Protesten bei den dann Betroffenen. Deshalb hat sich so lange nichts getan, getreu dem Motto: Wasch meinen Pelz, aber mach mich nicht nass.“