L 183 n am Donnerstag im Planungsausschuss – SPD mahnt sichere Kreuzungen und Radwege an – Mehr Beteiligung gefordert

Die Umgehungsstraße L 183 n soll die bestehende Umgehungsstraße K 12 n im Bonner Westen mit den Bornheimer Umgehungsstraßen Richtung Hersel und Wesseling verbinden. Wegen des nach wie vor ausstehenden Planfeststellungsbeschluss und der fehlenden Mitteilbereitstellung durch das Land NRW konnte trotz anders lautender Ankündigungen bislang nicht mit dem Bau der so wichtigen Verbindungsstraße begonnen werden.

Die SPD erfüllt dies seit Langem mit großer Sorge. „Nur mit dieser Straße erhalten wir die volle Entlastung der engen Straßen in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf vom Durchgangsverkehr. Autobahnanschlüsse wurden gebaut, Gewerbegebiete an die bestehenden Straßen angeschlossen – aber ohne die L 183 n bleibt die Verkehrsberuhigung für die betroffenen Anwohner Stückwerk. Die Straße ist längst überfällig.“ so Wilfried Klein, örtlicher Stadtverordnete und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn.

Nun soll der augenblickliche Planungsstand durch den „Landesbetrieb Straßen NRW“ im Bonner Verkehrsausschuss vorgestellt werden. Dabei ist der SPD besonders wichtig, dass die Fehler der K 12 n bei der L 183 n nicht wiederholt werden. „Auf der K 12 n sind alle Kreuzungen mittlerweile umgebaut, weil sie nicht funktioniert haben. Darüber hinaus sind die Querungsmöglichkeiten gerade für die Radfahrer oft nur noch als gefährlich zu bezeichnen. Das muss bei der L 183 n also deutlich besser werden. Ich bin gespannt, ob der Landesbetrieb Straßenbau aus den Erfahrungen bei der K 12 n gelernt hat.“ formuliert der Sozialdemokrat seine Erwartungen.

Für völlig unbefriedigend hält Klein aber bereits jetzt, dass über den Planungsstand nur mündlich berichtet werden soll. „Es kann doch nicht sein, dass wir über ein so wichtiges Bauvorhaben keine Pläne erhalten. Das ist ja nun wirklich keine angemessene Beteiligung. Sollte wieder was schief laufen, beschweren sich die Bürgerinnen und Bürger bei uns, nicht beim Landesbetrieb Straßen NRW. Da erwarte ich schon noch mehr Unterlagen, um frühzeitig Fehlentwicklungen korrigieren zu können.“ fordert Klein abschließend.

Der Planungsausschuss tagt am Donnerstag, 29. Mai, ab 18 h im Bonner Stadthaus, Ratssaal.