Die Beueler SPD-Bezirksverordneten Gisela Gebauer-Nehring und Dieter Schaper haben in einem Dringlichkeitsantrag für die Bezirksvertretung Beuel gefordert, das für den Bau einer Grundschule vorgesehene Grundstück im Wohnpark Vilich-Müldorf weiterhin vorzuhalten und nicht anderweitig zu verwerten.
Dieter Schaper, Sprecher der SPD-Fraktion in der Beueler Bezirksfraktion, möchte damit verhindern, dass das noch frei gebliebene Grundstück im Wohnpark Vilich-Müldorf für den Wohnungsbau vermarktet wird. Schaper: „Das Grundstück darf für schulische Zwecke nicht aufgegeben werden. Den Käufern in dem Entwicklungsgebiet ist die Schulversorgung zugesagt worden. Da das Wohngebiet insgesamt durch die neue Umplanung sogar noch verdoppelt werden soll und auch in Vilich-Müldorf weitere Bebauung mit Familienhäusern geplant ist, muss die Fläche für eine Schule freigehalten werden.
Gisela Gebauer-Nehring weist darauf hin, dass die Marktschule und Adelheidisschule in Beuel an der Kapazitätsgrenze sind. Es sei zu prüfen, ob auf dem Grundstück im Wohnpark nicht zunächst eine einzügige Dependance der Marktschule errichtet werden könne.
Die Beueler Sozialdemokraten schlagen vor zu prüfen, ob es nicht sinnvoll wäre, an diesem Standort mit finanzieller Unterstützung Dritter ein Pilotprojekt zu planen, das – wenn die Kinderzahl im Wohnpark abnimmt – eine spätere Umnutzung der Schule z.B. für eine seniorengerechte Nutzung, ermöglicht.
Dieter Schaper sieht in einem solchen Pilotprojekt auch Entwicklungsmöglichkeiten für weitere Schulplanungen in Bonn. Es gäbe heute schon bei der Planung von Kindergärten die Überlegung, den Bau an wechselnde Bedarfe anpassbar zu machen.