Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn unterstützt die Beschäftigten des EED im Protest gegen den Umzug nach Berlin.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn sieht keinen nachvollziehbaren Grund in dem Vorhaben der Evangelischen Kirche Deutschlands, den Evangelischen Entwicklungsdienst nach Berlin zu verlagern. Bonn ist mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und den in Bonn ansässigen Nichtregierungsorganisationen das Nord-Süd-Zentrum.

Entsprechend hat sich der Rat der Stadt Bonn gegen eine solche Entscheidung gewandt. In einer Resolution an die Evangelische Kirche hat er deutlich gemacht, dass es unverständlich sei, dass ausgerechnet eine wichtige Entwicklungsorganisation aus dem Nord-Süd-Zentrum nach Berlin verlagert werden soll und diese in Berlin dann de facto isoliert und abgekoppelt vom nationalen und internationalen entwicklungspolitischen Kompetenzzentrum Bonn arbeite.

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Bonn solidarisiert sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Protest gegen die Verlagerung ihres Arbeitsplatzes nach Berlin und hofft auf die Einsicht des Aufsichtsrates.