

„Bürgerschaftliches Engagement und ppp-Projekte sind immer willkommen“, so Bärbel Richter, stellvertretende Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, „dabei fallen uns viele Möglichkeiten ein, Stadt und Bürgerschaft zu unterstützen.“ Allerdings, so die Meinung der SPD-Ratsfraktion handelt es sich gerade beim Alten Rathaus um ein Gebäude, über dessen Veräußerung man sicherlich nicht nachdenken sollte. „In den vergangenen Jahren wurde immer wieder Geld in den Haushalt eingestellt, das dann für noch wichtigere Projekte wieder umgewidmet wurde,“ so Werner Esser, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion und planungspolitischer Sprecher. Schulen wurden saniert, Geld für die Sanierung der städtischen Bäder bereitgestellt und die dringenden Arbeiten am Kanalnetz in der Stadt weiter vorangetrieben. „Ja, es ist richtig, dass wir in den vergangenen Jahren immer wieder das Geld für die Sanierung des Alten Rathauses letztlich dann für andere Projekte verwandt haben – in Zeiten knapper Kassen ein normaler Vorgang. Allerdings sind wir zuversichtlich, dass im nächsten Haushalt die notwendigen Mittel bereit gestellt werden,“ so Bärbel Richter. Die SPD-Ratsfraktion bietet Marc Asbeck gern einen Gesprächstermin an, bei dem man sich über ppp-Projekte austauschen kann. Werner Esser ist zuversichtlich: „Die SPD-Ratsfraktion ist sicher, dass sich da etwas finden lässt, was gemeinsam mit Marc Asbeck realisiert werden kann.“