Ausweitung des Betreuungsangebotes in Lessenich/Meßdorf – SPD sieht ersten Erfolg

Einen ersten Erfolg der Bemühungen um weitere Betreuungsplätze in Dransdorf und vor allem in Lessenich/Meßdorf sieht die SPD in der Zusage der Verwaltung, am städtischen Kindergarten an der Meßdorfer Straße die Betreuungszeiten auszudehnen. Die OGS-Plätze an der Laurentiusschule blieben aber knapp. Eltern hatten sich an den örtlichen Stadtverordneten Wilfried Klein gewandt und um Unterstützung gebeten. "Die Neubaugebiete in Dransdorf und vor allem in Lessenich/Meßdorf lassen den Bedarf wachsen. Insbesondere die Nachfrage nach Ganztagsplätzen hat sich deutlich erhöht. Mit der Umwandlung einer Betreuungsgruppe mit so genannter Blocköffnungszeit in eine Gruppe mit 45 Wochenstunden Betreuung wird dem Anliegen zumindest zum Teil Rechnung getragen. Das freut mich."

Damit, so der Sozialdemokrat, seien aber bei Weitem noch nicht alle Probleme gelöst. "Ob die Ausweitung der Ganztagsplätze im Kindergarten den Bedarf decken kann, bleibt abzuwarten. Ganz sicher ist aber, dass die Betreuungsplätze an der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) an der Laurentiusschule nicht ausreichen. Hier ist noch keine Lösung in Sicht."

Mit einer Anfrage in der Bezirksvertretung Bonn im Dezember 2008 hatte Klein das Thema bereits in die Ratsarbeit eingebracht. "Wir müssen dringend darauf achten, dass die Infrastruktur für Familien mit dem Neubau von Wohngebieten mithalten kann. Und das kann sie nur, wenn sie auch wächst. Das sehen wir vor allem hier in Dransdorf und Lessenich/Meßdorf."

Die Umwandlung der Betreuungsgruppe muss noch von Jugendhilfeausschuss und Rat beschlossen werden. Es ist aber mit einer Zustimmung zu rechnen.